Erfolgreicher Start der Kreisligamannschaft

Nach langer Pause meldet sich die KTV Straubenhardt mit einer zweiten Mannschaft eindrucksvoll zurück. Die Mannschaft setzt sich aus Nachwuchsturnern der KTV und des TV Huchenfeld zusammen, die bereits seit längerem gemeinsam in der Straubenhardthalle trainieren. Da die KTV II neu in der Liga startet, beginnt sie in der Kreisliga. Zum Auftakt empfing das Team, am Samstag (22.02.) den TSV Haiterbach – und überzeugte mit einem klaren Sieg (266,55 : 230,50 Punkte), was den Gewinn von 2 Wettkampfpunkten bedeutet. Ebenfalls konnte das Team alle 6 Geräte für sich entscheiden, was auch in der Kreisliga 12 Gerätepunkte einbringt.
Ein Erfolg, der vor allem auch dem Engagement des jungen Trainerteams um Jeff Gänger (Jugendtrainer) und Yannick Kessler (Cheftrainer der KTV) zu verdanken ist. Beide sind aktive Turner und können so jederzeit auch für "ihre" Kreisligamannschaft an die Geräte gehen. Beim ersten Wettkampf traten die Turner Florian Bonn (17), Nico Giebelhäuser (12), Ben Knörr (12), Artem Rosliakov (15), Cem Söhnle (20) und Laurin Ullrich (18) an. Krankheitsbedingt fehlten beim ersten Wettkampf leider Tim Aschenbrenner (17), Ben Riegsinger (12) sowie Oliver Wipfler (12).
Starker Einstieg von Beginn an
Schon am Boden zeigte sich die Überlegenheit der Gastgeber mit 53,05 zu 44,50 Punkten. Um ihrem sehr jungen Team die Nervosität zu nehmen und Sicherheit zu geben, gingen die beiden Trainer zum Auftakt mit ans Gerät. Jeff Gänger, der mit 14,90 Punkten die Tageshöchstwertung erzielte, machte damit klar, dass die Mannschaft zwei starke Joker in der Hinterhand hat.
Am Pauschenpferd behielt unsere Mannschaft auch weiterhin mit 38,80 zu 35,85 Punkten die Oberhand. Nico erturnte mit 10,20 Punkten die Höchstnote. An den Ringen zahlte sich dann der Zusammenschluss mit dem TV Huchenfeld aus. Ringespezialist Laurin zeigte eine mit Kraftteilen gespickte Übung und erhielt dafür 11,70 Punkte. Auch am Sprung und Barren konnte unsere Mannschaft die Führung weiter ausbauen, so dass das hervorragende Ergebnis auch durch zwei kleine Patzer, welche den Turnern am Reck unterliefen, nie in Gefahr war. Bester Mehrkämpfer des Tages war Nico, der einen überzeugenden Sechskampf turnte.
Mehr als nur ein Wettkampf
Nach dem fairen und freundschaftlichen Wettkampf rundete ein gemeinsames Pizzaessen mit den Gästen den Tag ab. Dabei nicht zu vergessen, ein herzlicher Dank an das Orga-Team, welches die Gäste während des Wettkampfes mit Speisen und Getränken versorgte. Unter den Augen von Ehrenvorstand Herbert Laupp, sowie den beiden Ehrenpräsidenten Helmut Riegsinger und Jörg Gänger agierten Leo Feiler und Dirk Walterspacher als Kampfrichter. Die routinierte Moderation übernahm Ralf Kiefer, während die Gesamtorganisation in den Händen von Anna Giebelhäuser lag.
Mit diesem überzeugenden Auftaktsieg setzt die KTV II ein deutliches Zeichen – und zeigt, dass der Neustart gelungen ist. Bereits am 08.03. steht der zweite Wettkampftag in der Kreisliga an. Dann ist unsere Mannschaft zu Gast bei der WKG Villingendorf-Rottweil.