Bundesligamannschaft qualifiziert sich für das Finale um die deutsche Meisterschaft 2024

16.11.2024

Unsere Bundesligamannschaft steht nach dem heutigen Wettkampf in Dillingen an der Saar erneut im Finale der Deutschen Turnliga. Mit einem überraschend deutlichen 8:69 Auswärtssieg sicherten sich unsere Turner um Trainer Brian Gladow neben dem TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau den zweiten Finalplatz im "großen" Finale.

Bereits zur Halbzeit hatte unsere Mannschaft genug Gerätepunkte gesammelt, um das Finalticket nach Saarbrücken zu lösen. Illia Kovtun eröffnete sprunggewaltig den Wettkampf am Boden und zeigte unter anderem eine dreieinhalbfache Schraube rückwärts und sicherte somit die ersten drei Scorepunkte. Auch Dario Sissakis und Lukas Dauser punkteten mit je zwei Scores. Lediglich Nick Klessing musste am Boden einen Punkt an seinen Gegnerabgeben. Die Gerätepunkte gingen hier klar mit 1:7 an unser Team. Die erwartet engen Duelle am Pauschenpferd und an den Ringen konnte unsere Mannschaftebenfalls für sich entscheiden.

Trotz eines Sturzes zeigte der 41-jährige Routinier Daniel Popescu Nervenstärke und gewann vier Punkte. Mit seiner anspruchsvollen Kür, gespickt mit Russenwendeschwüngen und Flop-Kombinationen, konnte Pascal Brendel dem erfahrenen Oleg Verniaiev zwei Scores abtrotzen. Illia Kovtun und sein Gegner Daniel Mousichidis zeigten bei einem Ausgangswert ihrer Übungen von jeweils 6,1 die schwierigsten Übungen an diesem Gerät, welche aber Illia geringfügig besser ausführte und immerhin ein Scorepunkt zum Geräteendstand von12:0 beitrug. Gerätespezialist Ivan Rittschik rundete die Pauschenpferd-Dominanz mit einer 5-Score-Wertung ab. An den Ringen gelang es der durch einige Ausfälle geschwächten TG Saar, etwas Widerstand zu leisten, insbesondere durch Artur Avetisyan, der Nils Dunkel vier Scores abnehmen konnte. Doch Félix Dolci (3) und Dario Sissakis (4) gewannen ihre Duelle, während Pascal Brendel ein Unentschieden erzielte, wodurch das Gerät ebenfalls erfolgreich mit 4:7 gewonnen werden konnte.

 

Nach der Halbzeitpause zeigten Dario Sissakis, Félix Dolci, Daniel Popescu und Nick Klessing eine beeindruckende Vorstellung am Sprung und sicherten ein klares 0:16. Den hochklassigen Durchgang am Barren eröffneten Pascal Brendel und Dario Sissakis mit gemeinsam sieben Punkten für ihr Team, bevor Weltmeister Lukas Dauser dem ehemaligen Weltmeister und Olympiasieger an diesem Gerät Oleg Verniaiev drei Punkte überlassen musste. Verniaiev erhielt für seine blitzsaubere Kür auch die Tageshöchstwertung von 15,00 Punkten. Mit der dann aber schwierigsten Übung des Abends und 14,85 Punkten zeigte Illia Kovtun wieder einmal seine Weltklasse und erturnte weitere vier Scorepunkte für unsere Mannschaft. Am Königsgerät Reck punkteten zum Abschluss des Wettkampfes dann noch Pascal Brendel, Lukas Dauser, Dario Sissakis und Félix Dolci jeweils mit vier Scores, sodass der Wettkampf mit einem klaren 16:0-Geräteerfolg beendet werden konnte.

 

In der Topscorer-Wertung setzte sich Dario Sissakis, der an fünf Geräten zum Einsatz kam, mit 19 Scores an die Spitze. Es folgen Félix Dolci mit zwölf Punkten sowie Pascal Brendel und Illia Kovtun mit je acht Punkten. In der Gesamtrangliste der Liga liegt Illia Kovtun damit nur noch drei Scores hinter Oleg Verniaiev. Dario Sissakis resümierte nach dem Wettkampf: „Fünf Geräte zu turnen war heute schon anstrengend, aber um den ein oder anderen Ausfall in der Mannschaft zu kompensieren, muss man eben bereit sein und fürs Team alles geben.“

No items found.
Premiumpartner